Headlogo

[Zurück zur Homepage]

Wappenregister

Wappen

Blason

Eintragung

Haeschke    
Wappen Haeschke

„Innerhalb eines goldenen Zackenbordes in Schwarz zwei goldene Fische (Äschen) pfahlweise abgewendet. Auf dem Helm mit schwarz-goldenen Wulst und ebensolchen Decken eine schwarze goldbewehrte Eule.“

28.06.2023
Hägele    
Wappen

In Silber mit rechter roter Flanke, belegt mit zwei zehnzackigen Sporenrädern mit roter Nabe, zwei gestürzte, schräggekreuzte, zugewendete Schlüssel über einem Rot-silbernen Dreiberg in verwechselten Farben. Auf dem Helm mit Rot-silbernen Decken ein wachsender Rot gekleideter blonder Mann auf dem Kopf eine rote Bauernkappe mit silbernen Gugel und Revers, um die Hüfte ein geknotetes silbernes Seil, in der Linken eine silberne Sense und in der Rechten eine rote Traube haltend.

20.11.2011
Hannemann    
Wappen Hannemann

In Rot über einem unfertig geflochtenen silbernen Korb ein golden bewehrter silberner Hahn mit Männerkopf, mit dem erhobenen rechten Fuß eine gestielte, lachende silberne Maske schräg haltend. Auf dem Helm mit Rot-silbernen Decken eine wachsende, mit rotem Hüfttuch und Überwurf aus silbernen Federn gekleidete Frau mit nach vorne herabhängenden goldenen Zöpfen, einer goldenen Kette mit rotem Stein um den Hals, in der Rechten einen roten Wirtel, in der Linken eine golden gewickelte rote Handspindel haltend.

Juni 2010
Haubold    
Wappen Haubold

In Rot eine eingebogene silberne Spitze, darin zwei grüne Rautenkränze balkenweise, rechts ein goldener Löwenkopf, links ein goldener Adlerkopf, beide einwärts gekehrt. Auf dem Helm mit rechts Grün-silbernen, links Rot-goldenen Decken zwischen zwei goldenen Büffelhörnern ein roter Hirsch wachsend.

2010
Hebenstreit    
Wappen Hebenstreit

Im Grün-silbern geteilten Schild eine schräggestellte Streitaxt, oben links und unten rechts begleitet von je einer Windrose, alles in verwechselten Farben. Auf dem Grün-silbern bewulsteten Helm mit Grün-silbernen Decken eine Grün-silbern facettierte Windrose, angestemmt zwischen zwei silbern-grün übereck geteilten Büffelhörnern.

23.09.2009
Heer (früher: Höhr)    
Wappen

Von Silber und Rot gespalten, links aus dem unteren Schildrand hervorkommend vier schrägrechts abfallende silberne Lanzen nebeneinander. Auf dem Rot-silbern bewulsteten Helm mit Rot-silbernen Decken, eine wachsende, silbernbewehrte rote Vogelklaue, einen schragenweise geöffneten silbernen Bürgischen Zirkel haltend.

2010
Herrmann    
Wappen Herrmann

In Grün eine gestürzte silberne Krone durchsteckt von einem Lilienstab vor zwei schräggekreuzten Glefen, alle Figuren in Silber. Auf dem Grün-silbern bewulsteten Helm, mit Grün-silbernen Decken, die Figuren aus dem Schild, hier die Lilie und Glefenstäbe Grün.

14.12.2009
Hofmann, Harald-Hans    
Wappen Hofmann, Harald-Hans

Schild: Mit oben schräg rechten gezinnten goldenen Balken mit drei Zinnen von Rot und Blau geteilt, oben eine silberne Korngarbe, unten zwei silberne dreiblättrige Kleeblätter. Auf dem Helm, mit Blau - goldenen Decken, ein blauer beblätterter Eichenbaum mit vier goldenen Früchten.

23.09.2009
Wappensuche: Suche in: Blason Name
Zurück zur Hauptseite Alle Wappen anzeigen Kontakt
Valid HTML 4.01 Transitional Valid CSS!
Copyright © by Prignitz Herold e.V.
Spacer Image