Headlogo

[Zurück zur Homepage]

Wappenregister

Wappen Siegwarth
Wappen Siegwarth

Laufende Nummer: 61

 

Blason: Gold-schwarz in tannenschnittförmiger Winkelteilung zum Schildhaupt neun Tannen, davon jeweils eine am rechten und linken Schildrand. Aus dem Fußrand hervorkommend ein goldener drei Zinnenturm mit Mauerstrichen und unten verbreiteten Sockel, geschlossenen schwarzen Tor und pfahlweise zwei ebensolche Fenster. Helm mit Schwarz-goldenem Wulst, ebensolchen Decken und einem wachsenden, Schwarz geharnischten mit Panzerhandschuh bekleideten offenen Rechtarm, ein goldenes Schwert schlagbereit haltend.

 

Wappenstifter: Robin Siegwarth, Völkersbach, geb. 13.08.1974

 

Entwurf: Nico Augustin und Mitglieder des Forums der Gemeinschaft wappenführender Familien (GwF)

 

Gestaltung: Nico Augustin

 

Registrierungen: Roland Wappenrolle Perleberg (RWP) unter Reg.-Nr.: 61/2012

 

Führungsberechtigt: Johann Siegwarth, geb. ca. 1714 in Mittelberg (bei Moosbronn), verheiratet am 28.07.1727 mit Agatha Schmid (aus dem Knobelwald) und alle männlichen Nachfahren aus dieser Linie.

 

Symbolerklärung: Die Farben Gold und schwarz stehen für die Herkunft der Sippe, Mittelberg / Moosbronn liegt genau an der Gemarkungsgrenze von Baden und Württemberg und war zeitweise sogar geteiltes Dorf. Die Helmzier und der (Burg)-Turm im Wappen schlagen den Bogen zum Wappen des Familienverbandes "Si(e)gwart(h)" und verbinden somit zur traditionellen Glasbläserkunst. Der Tannenschnitt steht für den Schwarzwald allgemein, die Gegend Moosbronn / Mittelberg / Freiolsheim / Völkersbach liegt zwar zu Füßen des Schwarzwaldes und kann nur als Tor zum Schwarzwald gesehen werden, jedoch bestehen Vermutungen über die Verbindung zur Glasbläsergegend im Hochschwarzwald.

 

Homepage: http://www.robin-siegwarth.de/

 

In die WR eingetragen am: Februar 2012

Wappensuche: Suche in: Blason Name
Zurück zur Hauptseite Alle Wappen anzeigen Kontakt
Valid HTML 4.01 Transitional Valid CSS!
Copyright © by Prignitz Herold e.V.
Spacer Image